Cookie-Richtlinie für North-Coding
Diese Cookie-Richtlinie informiert Dich darüber, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf der Website von North-Coding verwenden, um Dir eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Wir verpflichten uns, Deine Privatsphäre zu schützen und Dir die Kontrolle über Deine Daten zu ermöglichen. Durch die Nutzung unserer Website stimmst Du der Verwendung von Cookies gemäß dieser Cookie-Richtlinie zu.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Endgerät (z. B. Computer, Smartphone oder Tablet) gespeichert werden, wenn Du eine Website besuchst. Sie ermöglichen es der Website, Dein Gerät zu erkennen und bestimmte Informationen zu speichern, die für die Funktionalität und Benutzererfahrung der Website erforderlich sind.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, die im Wesentlichen in die folgenden Kategorien unterteilt werden können:
a) Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Seite und den Zugang zu geschützten Bereichen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste wie der Warenkorb und die Kaufabwicklung nicht genutzt werden.
Beispiel: Cookie, der den Status Deiner Anmeldung oder den Inhalt Deines Warenkorbs speichert.
b) Präferenz-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Deine Einstellungen und Präferenzen zu speichern, damit Du Deine Nutzererfahrung personalisieren kannst. Dazu gehört z.B. die Spracheinstellung oder die Auswahl eines bestimmten Layouts.
Beispiel: Cookie zur Speicherung der bevorzugten Sprache.
c) Statistik- und Analyse-Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln und zu analysieren. Dies hilft uns, die Leistung unserer Website zu verbessern, indem wir verstehen, wie Nutzer mit der Website interagieren. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, die uns beispielsweise zeigen, wie viele Besucher wir auf der Website haben und welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden.
Beispiel: Google Analytics, Matomo, etc.
d) Marketing- und Werbe-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um die Werbung auf unserer Website und auf anderen Websites zu personalisieren. Sie helfen uns, Dir relevante Werbung anzuzeigen, die Deinen Interessen entspricht, und verhindern, dass Du dieselbe Werbung mehrfach siehst. Sie ermöglichen auch die Messung der Effektivität von Werbekampagnen.
Beispiel: Facebook Pixel, Google AdWords.
3. Wie kann ich Cookies verwalten oder ablehnen?
Du kannst jederzeit entscheiden, ob Du Cookies akzeptieren oder ablehnen möchtest. Beim ersten Besuch auf unserer Website wird Dir ein Hinweis angezeigt, der Dich über die Verwendung von Cookies informiert. Du hast die Möglichkeit, Deine Präferenzen zu ändern und bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.
a) Cookies über den Browser verwalten
Du kannst die Einstellungen für Cookies in Deinem Webbrowser jederzeit ändern. Die meisten Browser bieten Dir die Möglichkeit, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachte jedoch, dass Du beim Blockieren oder Löschen von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website in vollem Umfang nutzen kannst.
Hier sind Links zu den Anleitungen, wie Du Cookies in den gängigen Browsern verwalten kannst:
Google Chrome
Mozilla Firefox
Safari
Microsoft Edge
b) Opt-out von Marketing-Cookies
Für viele Marketing-Cookies bieten Drittanbieter wie Google und Facebook die Möglichkeit, den Erhalt von personalisierter Werbung abzulehnen. Du kannst die Opt-out-Möglichkeiten hier finden:
Google Ads - Opt-out
Facebook - Opt-out
4. Wie lange speichern wir Cookies?
Die meisten Cookies auf unserer Website sind Sitzungs-Cookies, die nach dem Schließen Deines Browsers gelöscht werden. Einige Cookies können jedoch persistente Cookies sein, die auf Deinem Gerät verbleiben, bis Du sie löschst oder sie ihr Ablaufdatum erreichen. Die Speicherdauer der Cookies variiert je nach Art des Cookies und den Einstellungen Deines Browsers.
5. Dritte und Cookies von Drittanbietern
Unsere Website verwendet auch Cookies von Drittanbietern, wie Google, Facebook und anderen Werbepartnern. Diese Drittanbieter können Cookies setzen, um Deine Aktivitäten auf unserer Website zu verfolgen und personalisierte Werbung anzuzeigen. Für Informationen über die Nutzung von Cookies durch Drittanbieter und deren Datenschutzrichtlinien, besuche bitte die jeweiligen Websites:
Google Privacy Policy
Facebook Privacy Policy
6. Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen. Du wirst über wesentliche Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie benachrichtigt. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.
7. Kontakt
Wenn Du Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie hast oder mehr über die von uns verwendeten Cookies erfahren möchtest, kannst Du uns gerne kontaktieren:
North-Coding
Bültbek 44a, 22962 Siek
0049 (0) 40 607 732 650
info@north-coding.de